
Dem Faulenzen ein Ende setzen
Es gibt viele Gründe, warum Menschen faul sind. Diese können entweder persönlich oder extern sein.
Mal ganz abgesehen von Krankheiten, die die Dynamik einschränken können, hat jeder Mensch hin und wieder mal Ausreden fürs Faulenzen.
Mal ein Wochenende auf dem Sofa zu verbringen hat noch keinem geschadet, außer man tut es andauernd und Prokrastiniert soweit, bis man für absolut alles eine Ausrede findet.
Dies kann nicht nur schlechte Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die mentale Gesundheit haben. Da die körperliche Aktivität dabei hilft unser Immunsystem zu stärken, in dem es das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringt und, dadurch Endorphine freisetzt die unsere Stresshormone bekämpfen.
Wir haben mindestens einmal schon alle Gründe gehört oder selber benutzt.
Aber jeder muss sich bewusst sein, dass er selbst Herr über seine eigene Faulheit werden muss, um nicht nur fitter, sondern auch gesünder zu werden.
Wie kämpft man dagegen an? In dem man seine Faulheit erst mal richtig einordnet und diesen Schritt für Schritt bekämpft. Schließlich müssen wir doch wissen, was zu ändern ist!
Da Faulheit genauso wie Fitness viel mit Selbstdisziplin zu tun hat, ist ein strukturierter Alltag sehr hilfreich.
Setz dir Ziele und finde deinen Rhythmus!
Nicht zu hoch! Sondern in Baby Stepps! Denn sobald ein Ziel nicht erreicht wird, schlägt der Frust ein und führt wieder zur Faulheit.
Also, finde raus was dir Spaß macht und such dir im Alltag Situationen aus, wo mein einfach nicht drum rum kommt, als sich vom Sofa zu bewegen. Und für jedes erreichte Ziel lob dich einfach mit einer Belohnung.