
Eine Tüte Mitleid bitte!
Selbstmittleid ist nicht nur deprimierend, sondern auch erschöpfend, und nicht nur für dich, sondern auch für deine Umwelt.
Was tun?
Aufhören sich mit anderen zu vergleichen!
Nichts macht einen unglücklicher im Leben als sich mit anderen Leuten zu vergleichen. Mal ehrlich, bringt uns das Schielen auf unsere Mitmenschen etwas? Es ist nicht deren Leben, dass du führst, sondern dein eigenes, und du hast 100% das Potenzial was daraus zu machen.
Egal wie happy manche Menschen erscheinen, jeder hat seine eigenen Probleme! Manche sind einfach nur Profis im Verstecken spielen.
Du bist gut so, wie Du bist!
Keiner ist perfekt, aber jeder hat seine eigenen Fähigkeiten, die einen einzigartig machen, und damit meinen wir auch dich! Es ist wirklich zu anstrengend sich durchs Leben zu schlagen, wenn man ständig den Wunsch hat, jemand anderes zu sein. Akzeptier dich selbst und lerne dich zu mögen! Dann wird das Leben auch wesentlich entspannter.
Schluss mit dem Warten! Wenn du zu den Menschen gehörst, die sich verkriechen und hoffen, dass sich die Umstände zum Besseren wenden. Dann solltest du dir klarmachen: Das man Sachen selbst ändern kann und sollte!
Auf Hilfe kann man immer von Freunden, Verwandten oder anderen vertrauten Menschen zählen, man muss halt nur Fragen.
Nicht vergessen, dass man sich selbst klar machen sollte, das nicht alles, was einem im Leben wiederfahren ist, abgrundtief schlecht war, sondern das es auch viele schöne und glückliche Momente gab. Man muss sich nur an diese erinnern wollen.
Merken: Wie das lateinische Sprichwort schon sagt: „Alles ist im ständigen Wechsel.”