
Halb voll oder halb leer?
Wie man mit einem Katastrophentag umgeht, bestätigt unsere Mentaleinstellung. Manche Leute geben an dem Tag einfach auf und verkriechen sich und andere wiederum sagen sich: "Jetzt reicht's! Ich rette mir diesen Tag noch! "
Einfach mal drauf achten, wie du durchs Leben gehst. Siehst du das Glas als halb voll oder halb leer?
Selbst wenn man jahrelang schon Pessimist war, kann man das ändern. Klar wird etwas länger dauern, aber du selbst bist dir Herr, und bei negativen Gedanken sollte man sich immer wieder daran erinnern, dass man selbst seine Aussicht bestimmt!
Auch im Alltag sollte man immer kleine Dinge finden, an denen man sich erfreuen kann. Das kann das Zwitschern der Vögel sein, oder die frische Tasse Kaffee / Tee, oder die Chance sich am Abend mal so richtig auf dem Sofa auszustrecken. Sobald wir uns bewusst werden, dass unser Glück nicht von anderen Leuten oder Dingen bestimmt wird, wird das Leben einfacher und die Einstellung lockerer.
Wusstest du, dass du dein Gehirn ins positive tricksen kannst in dem du einfach lächelst? Ja genau, Studien haben bewiesen, dass man, selbst wenn man deprimiert ist, seine Laune ändern kann, indem man einfach quer auf einen Stift beißt und ihn dort für ein paar Minuten hält.
Wie passiert so was? Nun, das Lächeln wirkt halt auch unterbewusst – wenn man mehr lächelt, schüttet das Hirn auch mehr Glückshormone aus.
Klar gibt es Probleme! Aber wer sich über jeden kleinen Fehler unverhältnismäßig ärgert, der verschwendet Zeit mit negativen Gedanken.